Home > Produktion
Unsere langjährigen, praktischen Erfahrungen sind die Grundlage für eine effiziente Produktion. Ob beratend oder
herstellend, Sie erhalten die bestmögliche Qualität zu Ihrem Budget. Vom Erstgespräch über die Musterentwicklung
hin zur Umsetzung bis zur Distribution.
Sprechen Sie mit mir über eine nachhaltige Herstellung.
Z.B. über eine exakte Menge (keine unnötig produzierte Übermenge), über den Einsatz von recycelbaren Materialien
und über umweltschonende Druckverfahren.
Wussten Sie schon, dass ein mit dem Blauen Engel zertifiziertes Material bis zu 8 x wiederverwendet werden kann,
wenn es in einem Recycling-Papierkreislauf bleibt?
Werbemittel mit einem besonderen Effekt, wie z.B. einem Pop-Up Element, erzeugen maximale Aufmerksamkeit.
Ob groß oder klein - Ihre Produkte gehören an Ihrem Point of Sale richtig in Szene gesetzt.
Zu Ihren individuell produzierten Verpackungen erhalten Sie vor der Produktion und zur Sicherheit ein
Freigabemuster (weiß oder farbig).
Ihre Ware wird transportsicher geschützt an Ihr Lager oder auch an Einzeladressen versendet.
Für Ihre Messe oder Ihr besonderes Event. Mit einer besonderen Einladung und einem Giveaway, das Freude bringt, hinterlässt Ihre Marke einen bleibenden Eindruck.
Wir bieten Lösungen, über die man spricht, die aufbewahrt werden und einen unvergesslichen Mehrwert erhalten. Zu sehen ist hier eine Augmented-Reality-Anwendung, die als Brücke vom klassischen Print-Produkt zur Online-Anwendung dient – z.B. für eine Gebrauchsanweisung oder ein Gewinnspiel.
Individuell bis in jedes Detail: vom außergewöhnlichen Format über eine Papierauswahl, exakte
Reproduktionstechnik, das richtige Druckverfahren bis hin zu einer besonderen Veredelung und buchbinderischen
Weiterverarbeitung.
Individuelle Bücher bleiben.
Es steht Ihnen ein bis zu 200 Personen starkes Konfektionsteam mit 400 Händen zur Verfügung. Ein mit Ihnen im vorhinein besprochener Terminplan wird so abgearbeitet, dass am Ende Ihre Ware termingerecht an der gewünschten Lieferadresse zugestellt wird. Es gibt auf Wunsch eine Aufbauanleitung oder eine Fotodokumentation, damit Sie die für die Fertigstellung notwendigen Schritte machen können. Die Konfektionsarbeit reicht vom Aufbau einer Verpackung inkl. Verklebung über das Bestücken von Werbemitteln bis hin zum handschriftlichen Beschreiben von Karten. Das Ganze wird transportsicher verpackt und kann an Ihren Point of Sale (PoS) oder an eine Lageradresse geliefert werden. Ebenso etikettieren wir Ihre Pakete und kümmern uns um die vollständige Distribution zum Versand weltweit.
Über 11 Master-, Diplom- und Bachelorarbeiten wurden mit engagierten Studenten zu innovativen, neuen Themen erarbeitet. Das spezielle Wissen wird für unsere Kundenprojekte eingesetzt.
Einführung Frequenzmodulierter Rasterung in einem Vorstufenbetrieb
Nael El Nahawi, Oktober 1994
Einführung eines Colormanagementsystems in einem Druckvorstufenbetrieb
Rafael Wieczorek, Juni 1999
Einführen eines universellen Datenaustauschformates in einem Betrieb + der Druck- und
Medientechnik
René Heckmann, April 2000, Sternbergpreis 2000
Vergleich von Layoutprogrammen
Andrea Houdek, Juni 2000
Konzeption einer Datenbankanwendung zur Katalogerstellung mittels XML + und XSL-FO
Christoph
Langheld,
April 2004
Hybridtechnologie: Kombination der Vorteile aus konventionellen Offsetdruck und UV-Druck zu einer neuen
Drucktechnologie
Simone Taskhiri, Juni 2005
Abbildung von Spezialanwendungen in einem Standard-Workflow-Management-System für die digitale
Druckvorstufe
Björn Panne, September 2006
Vorstellung der Hybridtechnologie und Erläuterung der Vorgehensweise zum Erreichen des PSO
Alexander
Jäger, Oktober 2008
Individuelle Kundenkommunikation auf Basis statistischer Erhebungen
Dominik Neumann, August 2009
Konzept zur Umsetzung eines Webshops für die Vermarktung und Produktion individualisierter
Verpackungen
Oliver Kurz, April 2010
Optimierung des Druckstufenprozesses für Bildmotive auf metallisierter PET-Folie
Daniel Potthast,
April 2013
“Ich liebe Herausforderungen und verfolge
das Ziel, die beste Qualität zu Ihrem Budget herauszuarbeiten.
Im gesamten Herstellungsprozess liegt oft
das größte Einsparungspotenzial.”
RALF LEMKAU
PROJEKTLEITUNG
M +49 160 989 380 93
lemkau@foag.de